Im Zusammenhang mit COVID-19 und der damit verbundenen Ausnahmesituation in unserer Dienststelle Gesundheitsdienst benötigen wir zur Bewältigung der coronabedingten und laufenden Aufgaben die Unterstützung durch eine/n
Amtsarzt/-ärztin
(Teilzeit oder Vollzeit bis zum Ausmaß von 40 Wochenstunden,
Funktionslaufbahn 11: Mindestbruttogehalt € 3.975,60 bei Vollbeschäftigung)
Das Aufgabengebiet im öffentlichen Gesundheitsdienst orientiert sich an der kollektiven Gesundheitsvorsorge und umfasst auch coronabedingte Aufgaben:
Aufgabenbereich:
- Mitwirkung bei Maßnahmen nach dem Epidemiegesetz
- Impfungen nach dem österreichischen Impfplan sowie die dazugehörige Beratung und die Mitwirkung bei gesundheitsfördernden bzw. präventiven Maßnahmen (Epidemiologie meldepflichtiger Infektionskrankheiten, Gesundheitsprojekte)
- Überwachung der Patienten in der Substitutionsbehandlung (Drogenersatz-behandlung) und TBC-Überwachung
- Erstellung von Einstellungs- und Arbeitsfähigkeitsuntersuchungen (Beurteilung der Dienstfähigkeit)
- Koordination der Schulärztinnen
- Erstellung von Gutachten und Beratungen in bau- und betriebsanlagenrechtlichen Verfahren, insbesondere hinsichtlich der Beurteilung von Immissionen
Bewerbungsvoraussetzung:
- Sie verfügen über eine Anerkennung zur Ärztin / zum Arzt für Allgemeinmedizin oder eine abgeschlossene Facharztausbildung mit idealerweise mehrjähriger Berufserfahrung
- Die Physikatsprüfung haben Sie bereits abgelegt bzw. sind Sie dazu bereit, diese innerhalb eines angemessenen Zeitraumes nachzuholen
- Idealerweise besitzen Sie eine Zusatzausbildung in Krankenhaushygiene und Umweltmedizin
- Interesse für Gesundheitsförderung, Vorsorge- und Sozialmedizin
Darüber hinaus verfügen Sie über:
- Flexibilität und Bereitschaft für den amtsärztlichen Bereitschaftsdienst bis zum Ende der COVID-19-Pandemie
- Belastbarkeit, Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen
Allgemeine Bewerbungsvoraussetzungen:
- Erfüllung der Anstellungserfordernisse nach den dienstrechtlichen Vorschriften
- Bei männlichen Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
Ihre Vorteile:
- Geregelte Arbeitszeiten
- Keine Schicht- / Nachtdienste
- Geregeltes Einkommen
- Flexible Teilzeitmöglichkeiten
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und laden Sie ein, Ihre Bewerbung samt Unterlagen an den Magistrat der Stadt Wels über das Online-Bewerbungsportal an uns zu richten. Für Fragen steht Ihnen Mag. Roman Gnadlinger unter roman.gnadlinger@wels.gv.at oder 07242 235 4700 gerne zur Verfügung.
Bewerbungsfrist: Bewerbung jederzeit möglich