Wir suchen insbesondere für die Abteilung Soziales, Dienststelle Kinder- und Jugendhilfe, eine/n
Sozialarbeiter/in für die Sicherung des Kindeswohls mit sozialraumorientiertem Ansatz
(Teilzeit im Ausmaß von 33,00 Wochenstunden
Mindestbruttogehalt in FL 13: EUR 3.377,50)
Wir, die Stadt Wels, beschäftigen aktuell rund 1.500 Bedienstete in über 80 unterschiedlichen Berufsbildern. Gemeinsam als Team leisten wir tagtäglich einen wesentlichen und wertvollen Beitrag zur Sicherung der hohen Lebensqualität sowie der Daseinsvorsorge für die Bevölkerung, die Gäste und die Unternehmen der Stadt Wels. Die Verbindung von sinnstiftender Tätigkeit und fachlichem Wissen in Kombination mit einem vielfältigen Aufgabenbereich ermöglichen einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit Mehrwert bei einem sicheren und zuverlässigen Arbeitgeber.
Sie sind als Familiensozialarbeiter/in in einem von insgesamt drei Sozialraumteams eingesetzt, wobei ein Sozialraumteam aus vier Personen besteht. Als Mitglied eines solchen Teams zeichnen Sie sich als eine offene und zugängliche Persönlichkeit aus, die sich gerne vernetzt und nach Lösungen Ausschau hält. In Krisensituationen schaffen Sie es darüber hinaus, ruhig und besonnen zu bleiben.
Aufgabenbereich:
- Begleitung, Betreuung und Unterstützung von Familien in Problemen und Krisensituationen
- Familiäre Kriseninterventionen
- Betreuung, Soziale Dienste und Erziehungshilfen
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung an einer Akademie oder Fachhochschule für Sozialarbeit
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich
Ihre Stärken:
- Große psychische Belastbarkeit und hohes Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit, Akzeptanz und Einfühlungsvermögen
- Flexibilität und Mobilität
- Kommunikations-, Konfliktlösungs- und Problemlösungsfähigkeit
- Bereitschaft zu notwendigen Aus- und Fortbildungen
- Bei männlichen Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
Wir bieten:
- Gute Work-Life-Balance durch drei lange und zwei kurze Tage, sowie Möglichkeit einer 4-Tages-Woche auch bei Vollzeitbeschäftigung
- Zusätzliche Urlaubstage
- Möglichkeit bis zu 40 % des Beschäftigungsausmaßes im "Home-Office" zu arbeiten
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten sowie Gleitzeitmöglichkeiten und lebensabschnittsbezogene Arbeitszeitmodelle
- Bezahlter Papamonat
- Vergünstigte Betriebskantine mit saisonalen Gerichten aus Lebensmitteln regionaler Produzenten
- Leistungsprämien
- Fahrtkostenzuschuss und gute Erreichbarkeit durch die zentrale Lage
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und laden Sie ein, Ihre Bewerbung samt Unterlagen an den Magistrat der Stadt Wels über das Online-Bewerbungsportal zu richten. Für weitere Fragen steht Ihnen Fuchs Hermann unter hermann.fuchs@wels.gv.at oder 07242 235 4100 gerne zur Verfügung.
Bewerbungsfrist: 18.01.2025