Wir suchen insbesondere für unsere Abteilung Soziales eine/n
Leiter/in
für die Dienststelle Kinder- und Jugendhilfe
(Vollbeschäftigung im Ausmaß von 40 Wochenstunden,
Funktionslaufbahn 10 Mindestbruttogehalt EUR 4.193,40)
Beratung, Information und Unterstützung sind die Schlagworte, die die Arbeit der Kinder- und Jugendhilfe des Magistrates der Stadt Wels am besten beschreiben. Die Kinder- und Jugendhilfe hilft Menschen in familiären Konfliktsituationen und unterstützt auch in vielen anderen Lebensbereichen. Darüber hinaus informiert die Kinder- und Jugendhilfe in vielen rechtlichen Fragen, wie Obsorge für die Kinder, Unterhalts- und Besuchsrecht, Jugendschutz und Strafrechtsangelegenheiten, sowie in Fragen des täglichen Lebens, die Familie und Kinder betreffen.
Aufgabenbereich:
- Leitung und Organisation der Dienststelle Kinder- und Jugendhilfe
- Organisation und leitende Mitarbeit in den Produktgruppen Soziale Dienste und Rechtsangelegenheiten sowie Sicherung des Kindeswohls
- Sie sind unter anderem mitverantwortlich für ambulante, familienergänzende und erhaltende Hilfen für junge Menschen und ihre Familien, Erziehungshilfen in sozialpädagogischen Einrichtungen und Pflegefamilien, Adoptivwesen, sozialraumorientiertes Arbeiten, Krisenmanagement, Rechtsvertretungen von Minderjährigen in gerichtlichen und Verwaltungsverfahren, Schulsozialarbeit, Eltern-/Mutterberatung, Qualitäts- und Beschwerdemanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung.
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Sie verfügen über eine einschlägige abgeschlossene Ausbildung im Sinne des § 11 Abs. 3. Oö. Kinder- und Jugendhilfegesetz (Akademie, Fachhochschule, Masterstudiengang) und/oder ein abgeschlossenes juristisches oder betriebswirtschaftliches Diplom- oder Masterstudium
- Mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabenbereich der Kinder- und Jugendhilfe
- Sehr gute Kenntnisse in der relevanten Rechtsmaterie
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. EWR-Bürger/in
Ihre Stärken:
- Analytisches und strategisches Denken sowie strukturierte Arbeitsweise
- Große psychische Belastbarkeit und Flexibilität
- Verhandlungs- und Problemlösungsgeschick
- Organisationstalent
- Teamfähigkeit
- Weiters setzen wir hohe Leistungs-, Entscheidungs- und Organisationsfähigkeit sowie wirtschaftliches Verständnis und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit voraus.
- Persönliches Interesse an den Leistungen der Dienststelle
Wir bieten:
- Großteils eigenverantwortliches Arbeiten innerhalb der Projekte möglich
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten sowie Gleitzeitmöglichkeiten und lebensabschnittsbezogene Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit eines Sabbaticals (Berufspause) und individueller Karenzmöglichkeiten
- Bezahlter Papamonat
- Flexible Urlaubsplanung
- Gute Erreichbarkeit durch die zentrale Lage
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung
- uvm.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und laden Sie ein, Ihre Bewerbung samt Unterlagen an den Magistrat der Stadt Wels über das Online-Bewerbungsportal zu richten. Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Hermann Fuchs unter hermann.fuchs@wels.gv.at oder +43 7242 235 4100 gerne zur Verfügung.
Eine Bewerbung ist noch bis 12.12.2023 möglich.
